Menue Plus Menue Minus

    Bei genauerer Betrachtung der Entwürfe, handelt es sich jedoch um bewusste Kompositionen, sorgfältig gefügte Formen und Elemente. So wirken viele der Entwürfe eher wie Skulpturen oder kleine Architekturen, teilweise sogar reduziert und minimalistisch. Kein Wunder, handelt es sich bei vielen der Protagonist*innen nicht nur um Designer*innen, sondern vielmehr um Grenzgänger*innen ihrer jeweiligen Disziplinen: Design, Architektur, Kunst. Dass Maßverhältnisse oder Proportionsbezüge, die insbesondere in der Baukunst eine Rolle spielen, Verwendung finden, ist vor diesem Hintergrund nicht weiter erstaunlich. 

    Ettore Sottsass, die zentrale Figur im Memphis Kosmos, sagte einmal:  „I´ve heard that someone has said that my (sadly, few) architectural works are overblown pieces of furniture, whereas I think it´s the other way round: that all the furniture I´ve designed so far is just shrunken architecture.“