Menue Plus Menue Minus

    Im Zusammenhang mit der Recherche zur Nachkriegsmoderne und Stadthäusern aus dieser Zeit in Düsseldorf, entdeckten wir die Vielfalt und Menge herausragender Beispiele von Alltagsarchitektur der Wiederaufbaujahre. Wie in vielen deutschen Städten, wurde ein Großteil des Wohnungsbestands durch den Krieg zerstört. Das dadurch entstandene einheitliche Bild des Wiederaufbaus findet sich somit in zahlreichen Städten der Bundesrepublik. Während die Sonderbauten der Nachkriegsarchitektur inzwischen vermehrt gewürdigt und unter Denkmalschutz gestellt werden, fehlt vielerorts das Gespür für die Alltagsarchitektur dieser Zeit.

    Bei genauerer Betrachtung dieser Epoche entdeckt man jedoch die vielfältigen, feinsinnigen Verflechtungen der Vorbilder, Strömungen, Referenzen und technischen Neuerungen derer sich die bauenden Architekten bedienten.

    Die Stadt Düsseldorf nimmt im bundesdeutschen Zusammenhang darüber hinaus eine besondere Stellung ein, da sich in Form des sogenannten Düsseldorfer Architektenstreits jene Verflechtungen auch in politischer und personeller Form niederschlugen und somit für die Rekonstruktionsdebatte der Bundesrepublik beispielhaften Charakter haben.